Vlog, Blog, Instagram und Livestream – Content während und nach meiner Japanreise

Vlog, Blog, Instagram und Livestream – Content während und nach meiner Japanreise

Konnichi wa ihr Lieben,

es ist an der Zeit, euch ein wenig an meinen Plänen für die Japanreise teilhaben zu lassen. Gerade mit dem großzügigen Zeitraum von 3 Monaten plane, ergibt sich dabei vermutlich einiges an Content. Schließlich habe ich eine Vlogging-Kamera, die ausprobiert werden will und ein Smartphone, dessen Speicher ich ebenso mächtig vollknipsen werde.

Außerdem plane ich nicht, einen Volleyball mitzunehmen, der mit nem Gesicht bemalt meine Reisegesellschaft ist. Dafür habe ich euch ja quasi in meiner Tasche dabei. Ihr seid mein Wilson.

Da ich noch nicht einschätzen kann, wie viel Zeit ich vor Ort im Schnitt verbringen mag, könnte einiger Content aber auch erst nach der Reise seinen Weg ins Netz finden. Die heiße Frage aber: Auf welchen Kanälen dürft ihr eigentlich Content von mir erwarten?

Meine Kanäle in Kurzform:

Twitter

Instagram

YouTube

Der Blog (vor, während und nach der Reise)

Auch vor der Reise habe ich schon den ein oder anderen Artikel hier veröffentlicht. Auch in Zukunft dürft ihr euch auf Artikel zu unterschiedlichsten Themen freuen. Dabei geht es mal um Japan an sich, mit all seinen schönen, mitunter aber auch nicht so schönen Seiten, aber auch Spotlights auf bestimmte Orte oder Tätigkeiten, die ihr in Japan unternehmen könnt. Eventuell gibt es auch mal kleine Japanisch-Lektionen oder Überlebenstipps für eure Reise nach Japan.

Gerade wenn ich eine längere Zeit in Japan verbringe, könnte der Blog auch ein gutes Ventil sein, um meine aktuellen Gedanken und Erlebnisse irgendwie in Worte zu kleiden. Auf der anderen Seite arbeite ich aber auch nebenbei und werde sicherlich nicht jeden Tag die Muse haben, auch noch am Blog zu arbeiten. Allerdings nehme ich nicht meinen Gaming-PC mit und dürfte abends stattdessen oft genug an neuem Content arbeiten.

Vieles wird trotzdem auch im Nachhinein kommen. Aus meiner eigenen Erfahrung werden sicher so einige interessante Themen entstehen. Auch das ein oder andere bereits veröffentlichte Thema wird um eigene Eindrücke und vor allem auch um eigene Bilder von der Reise aktualisiert.

Instagram & Twitter (während und nach der Reise)

Ich bin ja auch auf Instagram unterwegs. Bislang allerdings lediglich mit Fotografie innerhalb von Videospielen. Zu Japan habe ich ganz frisch einen Account erstellt, der die nächsten Tage mit reichlich Bildern gefüllt wird. Die Posts sind so schön schnell gemacht, dass ich auch spontan das ein oder andere von meiner Reise teilen werde. Allerdings bin ich nicht so der Freund für Stories, da sie mir etwas zu flüchtig sind.

>> Folgt mir auf Instagram

Keinen neuen Account gibt es auf twitter, da ich dort sowieso ein wenig gemischter unterwegs bin. Also am besten jetzt schon auf Twitter folgen, damit ihr all meine Banalitäten mitbekommt. Kleine Warnung: Ab und an schaue ich auch Trash-TV und das macht eben am meisten Spaß, wenn man dazu twittert. Während meiner Reise wird der Fokus aber garantiert auf Japan und meinen Erlebnissen liegen.

>> Folgt mir auf Twitter

YouTube-Videos (eher nach der Reise)

Ursprünglich plante ich YouTube-Content wegen der Bearbeitung erst nach der Reise. Wie auch beim Blog, werde ich bei der langen Zeit in Japan vielleicht auch mal abends die Zeit finden, das ein oder andere YouTube-Video für euch zurecht zu schneiden. Vor allem, wenn es „nur“ eine Art Erlebnisbericht ist und kein clever zurechtgeschnittenes Video zu einem Themenschwerpunkt.

Diese etwas spezielleren Videos folgen dann doch wohl eher nach der Reise, wenn ich eine ganze Menge Material habe, aus dem ich schöpfen kann. Gerade auf YouTube wird es also auch eine ganze Menge Content nach der Reise geben. Dafür wird es im Vorfeld wenig auf dem Kanal geben, der bislang auch noch nicht erstellt ist.

>> Folgt mir auf YouTube

Noch nichts in Stein gemeißelt

Wie ihr seht, habe ich bereits einige Vorstellungen, was den Content angeht. In Stein gemeißelt ist dabei aber noch nichts. Aktuell lebt das Projekt vor allem durch den (noch recht unbekannten) Blog. Es ist schwierig zu erahnen, welche Inhalte am Ende den richtigen Nerv treffen, vor allem da mir eben Erfahrungen aus erster Hand noch fehlen.

Ich kann darum nicht sagen, wie stark welche Plattform am Ende bedient wird. Auf Twitter werde ich auf jeden Fall aktiv sein, da es mein Go-To-Social Network ist. Auch Instagram bietet sich für den schnellen Post zwischendurch an. YouTube wird auch auf jedenfall in irgendeiner Form – während oder nach der Reise – bedient werden.

Ich stell es mir zumindest ganz gemütlich vor, sollte sich da zumindest eine kleine Community finden, die mich auf meiner Reise begleitet und für die ich vielleicht auch ein Stück weit stellvertretend das Land erkunden kann (wenn auch vorwiegend Tokio).

Aber erstmal abwarten, was sich am Ende wirklich ergibt. Folgt mir einfach auf allen Kanälen, dann verpasst ihr nichts.


Image by MasashiWakui via Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.