Fast nur in Tokio? (K)ein Problem!

Fast nur in Tokio? (K)ein Problem!

Von meinen 90 Tagen in Japan werde ich wohl über 70 Tage in Tokio verbringen – zumindest was die Übernachtung angeht. Das ist eine ganze Menge, verbringen viele Japan-Urlauber nur eine gute Hand voll Tage in Japans Hauptstadt – inklusive An- und Abreise. Doch gibt eine einzige Stadt denn so viel her?  Aktuell scheint mein Problem eher ein gänzlich anderes zu sein. Ich fange zwar erst jetzt an, mir Orte aufzuschreiben, aber habe mir schon eine ganze Menge mehr angeschaut….

Weiterlesen Weiterlesen

3 Monate Japanreise – Im April geht es los!

3 Monate Japanreise – Im April geht es los!

Ach du heilige Scheiße, mein letzter Post ist schon mehr als ein Jahr her. Aber es war auch echt etwas frustrierend zu sehen, wie sich die ganze Welt wieder öffnet, Japan aber weiter geschlossen blieb. Doch mit der Öffnung der Grenzen, kann ich endlich den Super-Mega-Oberhammer rausholen: Keine 3 Wochen, sondern ganze 3 Monate Japanreise sollen es werden! Im April geht es los und die Seite hat oben rechts auch einen hübschen kleinen Counter. 3 Monate?! Ist der Daddel denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Japanisch Lernen #7 – Der Kletterhaken der Motivation

Japanisch Lernen #7 – Der Kletterhaken der Motivation

Auch wenn die Temperaturen diesen Sommer nicht ganz so lange und hoch kletterten, hat es mich trotzdem irgendwie erneut erwischt: Dieses fiese, hinterhältige Sommerloch! Gut 2 Monate habe ich meine Japanisch-Kenntnisse quasi links liegen gelassen. Im Gegensatz zum letzten Jahr, habe ich aber doch nochmal die Kurve bekommen. Nennen wir es einen Lerneffekt.Ich wusste genau, was letztes Jahr passiert ist und dass ich deswegen quasi nochmal ganz bei 0 anfangen musste – bzw. freiwillig den Neustart gemacht habe. Ein weiteres…

Weiterlesen Weiterlesen

Höflichkeit in Japan – Ein Selbstverständnis der Ehre

Höflichkeit in Japan – Ein Selbstverständnis der Ehre

Japaner sind meistens sehr höflich – das ist fast auf der ganzen Welt bekannt. Doch wir im Westen wissen es ja wie so oft besser. Das ist doch alles nur gespielt, die sagen was anderes als sie denken. In der Tat tragen Japaner ihr Herz nicht immer auf der Zunge. Doch ist die Höflichkeit dadurch unehrlich? Gespielt? Ich finde nicht! Höflichkeit entspringt in Japan einem ganz eigenen Selbstverständnis, dass meiner Meinung nach eher lobenswert ist. Und es ist der Ausdruck…

Weiterlesen Weiterlesen

Pasmo, Suica Card und Co – Praktische IC-Karten in Japan

Pasmo, Suica Card und Co – Praktische IC-Karten in Japan

Deutschland ist rückständig in Sachen bezahlen? In Japan ist Bargeld sogar noch wichtiger, als bei uns! Doch dann gibt es allerdings die IC-Karten in Japan. Das sind Prepaid-Karten, die vor allem bei öffentlichen Verkehrsmitteln genutzt werden. Doch auch abseits der Verkehrsmittel gibt es Vorteile mit diesen Karten. Darum stelle ich sie euch vor. Was ist eine IC-Karte und wo bekommt man sie? Eine IC-Karte ist ein Mittelding zwischen Kreditkarte und einer Prepaid-Karte, wie man sie etwa vom Handy kennt. Man…

Weiterlesen Weiterlesen

Tokyo 2020 – Der Sport passte, die Kultur fehlte

Tokyo 2020 – Der Sport passte, die Kultur fehlte

Das olympische Feuer ist erloschen, Tokyo 2020 offiziell vorbei. Hinter uns liegen 2 Wochen, in denen 11.090 Atheleten aus 208 Länder gegeneinander im sportlichen Wettstreit antraten. Olympia wurde bereits durch Kriege und Terror erschüttert, doch eine weltweite Pandemie stellte die Spiele erstmals vor ganz andere Herausforderungen. Als Japan-Blog habe ich natürlich auch die Spiele in Tokio verfolgt, so weit es die ungewohnten Zeiten eben zuließen. Bei meiner Einordnung der Spiele gehe weniger auf die Einzelleistungen ein, sondern auf das Gesamtbild,…

Weiterlesen Weiterlesen

Japanisch Lernen (Restart / 3. Woche ) – Zurück auf Zero

Japanisch Lernen (Restart / 3. Woche ) – Zurück auf Zero

Manchmal muss man auch einen Schritt zurück machen, um wieder vorwärts zu kommen. Das habe auch ich kürzlich bei meiner kleinen Sprachodyssee erfahren. Die letzten heißen Tage im Frühherbst bin ich eingeknickt. Während mir die täglich auferlegten 10.000 Schritte auch bei Hitze erstaunlich leicht fielen und diese sogar gefühlt erträglicher machte, verlangte mein Kopf dennoch nach einer kleinen Pause. Da ich nur mit einer kleinen Pause rechnete, bin ich in Wanikani nicht in den Urlaubsmodus gegangen und die Wiederholungen stauten…

Weiterlesen Weiterlesen

Fit für den Urlaub – 100 Tage Fazit

Fit für den Urlaub – 100 Tage Fazit

Als ich mit meinen 10.000 Schritten am Tag angefangen habe, befürchtete ich, dass die neue Sportlichkeit bald schon einschlafen würde. Nun ist es mehr als 100 Tage her und ich habe keinen einzigen Tag ausgelassen. 100 Tage am Stück immer mindestens 10.000 Schritte, oft einige Schritte drüber hinaus. Es dürften über 1.000 Kilometer sein, die ich in dieser Zeit zu Fuß zurückgelegt habe. Ganz egal wochenlang die Sonne gnadenlos auf den Pelz gebrannt hat oder die große Gießkanne von oben…

Weiterlesen Weiterlesen

Fit für den Urlaub – 10.000 Schritte – Die erste Woche

Fit für den Urlaub – 10.000 Schritte – Die erste Woche

Schon mit dem Entschluss zur Japanreise kam mir der Gedanke, dass sich lange Touren zu Fuß sicherlich rächen würden. Als Die Waage etwas mehr als einer Woche morgens bei 99,4 Kilo stehen blieb, kam dann die endgültige Entscheidung. Ich jetzt was für meinen Körper. Drei Tage später fing ich dann mit der neuen Woche an. Das Ziel: Jeden Tag mindestens 6.000, am besten aber 10.000 Schritte. Warum überhaupt Schritte? Es lässt sich so gut messen und gamifiziert die Bewegung dabei…

Weiterlesen Weiterlesen

Fit für den Urlaub – Weg mit dem Speck

Fit für den Urlaub – Weg mit dem Speck

Ich habe kürzlich nach „Fit für den Urlaub“ gegoogelt und war überrascht, dass sich offenbar noch niemand damit beschäftigt hat. In den Ergebnissen sah ich massenweise Tipps während des Urlaubs in Form zu bleiben – doch Bedarf FÜR den Urlaub fit zu sein, existiert offenbar kaum. Nein, ich bin auf keine Bikini- /Badehosenfigur aus, um meine Reise an den Stränden Okinawas zu verbringen. Meine Reise wird mich höchstwahrscheinlich nicht einmal nach Okinawa, mit seinem Tropeninsel-Feeling und paradiesisch-blauen Wasser bringen. Doch…

Weiterlesen Weiterlesen