Die besten Japan YouTuber – Deutsch und international

Die besten Japan YouTuber – Deutsch und international

Ihr möchtet gerne tolle YouTuber mit Japan-Content entdecken, findet aber einfach nicht die richtigen Kanäle, die euch Spaß machen? Ich kann euch da gerne helfen. In meinem eigenen Japan-Wahn habe ich nämlich so einige spannende YouTube-Kanäle entdeckt – große wie kleine, deutsche wie auch englischsprachige.

Natürlich sind das meine ganz eigenen Empfehlungen und die müssen nicht unbedingt mit eurem eigenen Geschmack übereinstimmen. Aber da ihr auf dem Blog gelandet und noch nicht verschwunden seid, haben wir vielleicht einen gar nicht so unterschiedlichen Geschmack.

Die Liste ist noch nicht final und ich werde bestimmt immer mal wieder neue Kanäle ergänzen oder auch manche rausnehmen, um es übersichtlicher zu halten.

Die besten Japan-YouTuber aus Deutschland

Die deutsche Szene von Japan-YouTubern ist ziemlich überschaubar. Gerade bei Reisethemen läuft vieles eben auch besser auf Englisch, da man sich seine Zielgruppe deutlich vergrößert. Aber es gibt trotzdem einige sehr empfehlenswerte Kanäle, die sich auf Japan spezialisiert haben, oder sich zumindest in Teilen Japan widmen.

TheNoobsKanal – Tenschis Japan-Reisen

TheNoobsKanal ist eigentlich ein Let’s Play-Kanal. Tenschi, einer der beiden Noobs ist jedoch bereits drei Mal in Japan gewesen und hat uns jeweils mitgenommen. Beim dritten Mal konnte er auch erstmals seine „bessere Hälfte“ Angelo mitnehmen.

Auch wenn TheNoobsKanal weder ein Reise-, noch ein Japan-Kanal ist, gehören die drei Reisen für mich mit zu den besten Japan-Reisevlogs. Das liegt vor allem daran, dass ich mich mit Tenschi ganz gut identifizieren kann. Er ist an der japanischen Popkultur interessiert, aber auch kein Hardcore-Otaku und ist damit auch neugierig auf alles darüber hinaus. Außerdem ist er zum Glück kein typischer YouTube-Poser, sondern einfach herrlich normal. Entsprechend geht es weder um fancy-Kleidung noch um Instagram-tauglichste Essen. Tenschi genießt da lieber sein Reisbällchen aus dem Konbini.

Jede Reise hat dabei ihren eigenen Charme. In der ersten Reise ist er zusammen mit seinem Kumpel Marcel unterwegs und die beiden entdecken vieles zum ersten Mal. Beim zweiten Besuch ist er sehr spontan ganz alleine nach Japan – eine Situation wie sie (außer der Spontanität) gut zu meiner eigenen Situation passt. Dafür besteht die Gruppe in der dritten Reise aus gleich 4 Personen, darunter Marcel und Tenschi, aber auch zwei Japan-Neulinge.

Senpai in Japan (aka der Herr der Geräte)

Der Senpai ist mir irgendwie ein Rätsel. Nicht die Person selbst, sondern warum er nicht bereits viel mehr Follower hat. Er ist quasi ein Urgestein der deutschen Japan-YouTuber und unglaublich sympathisch. Außerdem hatte er schon gemeinsame Videos und einen gemeinsamen Podcast mit Mr. Nippon, der mittlerweile längst die 100.000 Follower überflogen hat.

Ich hoffe das Senpai schafft noch mal den späten Turbo einzulegen. Seine Videos sind nämlich echt toll und bieten einen tollen Mix aus Einblicken in japanischen Alltag, spannenden Trips, Livestreams und sogar auch mal Zusammenarbeit mit YouTubern wie NihonGo oder einigen befreundeten Japanerinnen. Vielleicht wird er aber auch zum großen Ukulele-Star Japans, denn Musik macht der liebe Senpai auch gerne, wenn er nicht gerade seine neueste Drohne zu Schrott fliegt. Senpai ist nämlich auch der “Herr der Geräte” und hat mit Drohnen oder Insta360 immer starkes B-Roll-Material am start.

NihonGo

YouTuber Kevin hat es geschafft, aus seiner Leidenschaft zum Land auch sein Leben zu machen. Er ist mit einer Japanerin verheiratet, lebt in Japan und ist mittlerweile glücklicher Vater.

Und der Content scheint Kevin noch lange nicht auszugehen. Regelmäßig streamt er auf NihonGo für gut 2 Stunden live aus Japan. Dabei werden auch viele spannende Orte in Japan besucht. Das allerdings selten direkt live, sondern meist eher Aufnahmen, die im Nachgang live kommentiert und mit dem Chat diskutiert werden.

Es gibt aber auch Videos zu speziellen Themen auf NihonGo. Das können Zusammenfassungen von Ausflügen sein oder einfach kleine Themenschwerpunkte. Ab und an ist auch seine Frau Mayu dabei, die mittlerweile selbst gut Deutsch spricht und eine japanische Sicht auf die Themen einbringt. Besonders spannend sind hier auch Themen über die Rolle der Frau in Japan. Dabei ist vor allem die Dynamik zwischen den beiden immer wieder amüsant. Auf der einen Seite viel Liebe, auf der anderen Seite aber auch kleine Seitenhiebe, wie man sie nur in einer guten Beziehung gegenseitig geben kann. Laut Mayu ist Kevin manchmal halt ein „Lappen“.

Ein Ticket zur Milchstraße

Der Flo ist seit 2020 in Japan und ich habe ihn erstmals als Gastauftritt bei NihonGo kennengelernt. Damals machte er noch eher Podcast-Aufnahmen in einem Schrank – Kein Scherz.

Mittlerweile ist ETZM jedoch sehr aktiv auf YouTube, wo er sowohl Livestreams als auch richtig hochwertig produzierte Videos online stellt. Er ist ein richtiger Tausendsassa, der auch wunderbare Fotos macht, was man immer wieder auch in den wunderschönen Landschaftsaufnahmen seiner Videos spürt.

Interessant ist aber auch sein Werdegang, da er eigentlich nicht so lange hätte in Japan bleiben dürfen, aber Glück hatte, VOR der Schließung Japans dort zu sein, wo dann ein Auge zugedrückt wurde. Nach langem Bangen hat er sein Visum noch etwas verlänger und öfter seine Freundin Ririko oder Kater Uri als Gast im Stream.

Eine Empfehlung für alle, die einen authentischen YouTuber mögen, der immer kumpelhaft mit seiner Community spricht und sich viel Zeit nimmt, jeden Kommentar zu beantworten.

Die besten Japan-YouTuber international

Abroad in Japan

Schon der Kanalname ist ein kleines Wortspiel, da der YouTuber bürgerlich Chris Broad heißt. Ich weiß, dass man Leute nicht nach ihrer Herkunft beurteilen soll, aber Chris’ britische Herkunft ist einfach Teil seines Inhalts. Es ist dieser typisch britische, zynisch wirkende Humor, der den Inhalt seiner Videos ausmacht. Er ist oft der Grumpy Guy, aber auf eine extrem sympathische Art und Weise. Er lebt in seinen Videos selbst nicht unbedingt japanisch, aber er bringt das Land und seine Leute auf sympathische Art und Weise näher.

Dabei gibt es sowohl japanische als auch internationale Freunde, die immer wieder auftauchen. Besonders zu erwähnen ist der etwas exzentrische Japaner Natsuki, der kein sonderlich gutes Englisch spricht, aber keine Scheu hat irgendwas falsches zu sagen. Wie sich die beiden getroffen haben? Chris war auf dem Heimweg von einer Bar und wurde von Natsuki einfach angesprochen, der sehr offenherzig ist und dazu noch eine besondere Liebe für England und vor allem englische Rockmusik hat. Eine ganz besondere Bromance nahm seinen Anfang und gipfelte in einem eigenen kleinen Film über Natsuki und seiner ersten Reise nach England.

Die Videos haben oft ein unglaublich interessantes Storytelling und Chris schreckt nicht davor zurück, sich selbst in unangenehme Situationen zu bringen. So ist er als (damals) eher unsportliche Person mal eben durch ganz Japan geradelt und wurde dabei von wechselnden Weggefährten begleitet. Jeden Tag stellte er sich dabei auch einer Challenge die von seinen Begleitern oder Zuschauern kam. Most-British-Moment für mich war beim spontanen Tret-Gokart-fahren für mich, als er etwas aus der Tasche verlor und rief „Oh no! My Biscuits!“ Habe ich schon gesagt, dass man offen für britischen Humor sein muss? 2022 hat Chris aber stark an seiner Sportlichkeit geschraubt und neben einer weiteren Radtour an einem Spartan Race und beim Schachboxen teilgenommen.

ONLY in JAPAN

Wer lieber etwas mehr von Japan kennenlernen will, macht mit Only in Japan nicht viel falsch. Creator ist der US-Amerikaner John Daub,  der oft weniger sich selbst, als das Land in den Vordergrund rückt.

Die meisten Videos von ihm findet ihr auf ONLY in JAPAN * GO. Dort ist er nämlich sehr regelmäßig live in Japan unterwegs. Meist sind das Orte in Tokio, aber gelegentlich ist er auch außerhalb unterwegs. Oft gibt es dabei auch eine Art festes Ziel. So zeigt er in Akihabara was sich in 2020 alles verändert hat – vor allem welche Läden alles schließen mussten. In einem anderen Video im selben Viertel zeigt er Teile Akihabaras, die kaum ein Tourist besucht. Allgemein lassen sich in seinen Videos viele interessante Orte abseits des typischen Tourismus entdecken und das auf angenehm entspannte Art präsentiert.

Auf seinem anderen Kanal ONLY in JAPAN * John Daub landen eher Videos in einem klassischen Dokumentarstil. Diese zeigen unter anderem die Geschichte eines japanischen Eis-Fetivals, das Leben japanischer Trommler, einen gesundheitlichen Einblick in Japans heiiße Quellen und die Geheimnisse des grünen Tees in Japan.

Mrs Eats

Von den Einwanderern hin zu den Natives. Mrs Eats zeigt auf ihrem Kanal die guten und schlechten Seiten Japans und oft auch Unterschiede zwischen Japan und den USA. Ihr Humor ist dabei einfach nur “Fakkin” gut (ihr werdet noch kennenlernen, was ich damit meine). Vor allem trifft sie mit ihrem Humor für eine Japanerin überraschend zielsicher die westlichen Lachmuskeln. Auch ihr Mann – Mr Eats natürlich – hat immer wieder Auftritte in den Videos.

Die Videos sind oft eine Mischung aus Vlogging vor Ort, aber auch erzählten Teilen und lustigen Sketches mittendrin. Ab und an gibt es auch Livestreams direkt aus Japan – in der Regel Osaka, wo Mrs und Mr Eats leben. Das passt als Foodie-Stadt aber auch sehr gut zu einem Kanal mit dem Namen Mrs Eats. Zuletzt bestand leider ein Großteil des Content aus YouTube Shorts, aber auch die langen Videos im augenfreundlichen Querformat.

NHK WORLD-JAPAN

NHK ist Japans einziger öffentlicher Fernsehsender. NHK WORLD-JAPAN ist ein internationales Programm des Senders, der euch auf Englisch spannende Einblicke ins Land gibt. Das können kurze Videos zu Tieren in Japan sein, Einblicke in Berufe, Esskultur, Sumoringen und vieles mehr.

Ich habe mir vor allem Videos aus der „Journeys in Japan“-Playlist angeschaut. In diesen gut halbstündigen Videos zeigen euch wechselnde Auswanderer einzelne Gegenden, Dörfer oder Städte in Japan und was jene so besonders macht. Hier merkt man erst, wie reich Japan an Kultur ist, da es so viele Orte gibt mit völlig eigenen Geschichten. Ohnehin ist eigentlich jede Gegend auch für irgendeine kulinarische Köstlichkeit bekannt. Auch John Daub von ONLY in Japan tauchte dort auf.

Die besten Japan YouTuber sind vielfältig

Die hier genannten YouTube-Kanäle sind nur ein erster Einblick für die besten Japan-YouTuber. Gerade international ist die Auswahl noch um einiges größer und ich habe hier nicht einmal alle Kanäle gelistet, von denen ich mir selbst regelmäßig Videos anschaue.

Nehmt die Liste also am besten als Startpunkt und entdeckt die Kanäle, die für euch den besten Content bieten. Geschmäcker sind zum Glück nämlich unterschiedlich und YouTube bietet für fast jeden Geschmack passende Kanäle. Wer mehr auf der Livestream-Seite unterwegs ist, kann sich auch bei Twitch umschauen.


Image by lilo401 via pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.