Browsed by
Kategorie: Japan-Tagebuch

Die Dokumentation meiner Zeit in Japan.

Tag 54: Matsumoto – Nagano – Shibu Onsen

Tag 54: Matsumoto – Nagano – Shibu Onsen

Wie unterschiedlich man ein und den selben Ort wahrnehmen kann, lernte ich an meinem Abreisetag in Matsumoto. Die Stadt kam mir bislang einfach nicht besonders schön, eher sogar etwas trist vor. Für einen Schönheitspreis reizt mich die generelle Struktur der Stadt noch immer nicht – da mag ich Tokyo mit seinen etwas wilderen Gassen irgendwie mehr. Doch Matsumoto wirkte nochmal ganz anders, als die Sonne mich beim verlassen des Hotels empfing. Alles erstrahlte plötzlich in einer viel lebendigeren Farbpalette. Da…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 53: Matsumoto im Regen

Tag 53: Matsumoto im Regen

Die Wirkung eines Onsens ist magisch. Trotz der enormen Wegstrecke am Vortag fühlten sich meine Beine beim Aufstehen absolut erholt an. Solltet ihr einen straffen Reiseplan in Japan haben: Gönnt euch einen Onsenbesuch oder zumindest ein heißes Bad zwischendurch – danach fühlt ihr euch einfach wie neu geboren. Beschwingt ging es daher am Morgen wieder in Richtung Stadtkern. Der leichte Nieselregen war nicht schön, aber noch halbwegs erträglich. Allerdings verließ ich das Hotel mit gleich mehreren Lagen Kleidung, weil es…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 52: Magome – Tsumago – Matsumoto

Tag 52: Magome – Tsumago – Matsumoto

Wie früh ist früh? Es dürfte gut 10 Uhr gewesen sein, als ich Magome verlassen habe. Zuvor habe ich natürlich noch einen Rundgang durch das verschlafene Örtchen gemacht. Am Aussichtspunkt gab es dann auch noch ein kleines Frühstück mit Schokobrötchen aus dem Konbini. Mittlerweile hatte ich natürlich auch mein Bärenglöckchen am Rucksack befestigt – sicher ist sicher und irgendwie hat es ja auch seinen Charme. Obwohl der Weg nach Magome schon stetig bergauf ging und Magome selbst auch einige Höhenmeter…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 51: Magome

Tag 51: Magome

Der erste Teil meiner Abenteuer mit dem JR Pass war bereits eine ziemliche Abwechslung zu meiner Zeit in Tokyo. Dennoch war Kyoto und Umgebung ein ähnlicher Touristen-Magnet, wie die schillernde Hauptstadt. Darum sollte der zweite Teil in Gegenden führen, die zwar beliebt bei Japanern, aber noch nicht so stark vom internationalen Tourismus heimgesucht werden. Ausgangspunkt für diese Reise sollte der Nakasendo-Weg zwischen den alten Poststädten Magome und Tsumago sein. Von dort geht es dann immer weiter durchs Inland nach Norden….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 49 & 50: Die verlorene Switch & Rückkehr nach Tokyo

Tag 49 & 50: Die verlorene Switch & Rückkehr nach Tokyo

Nach meinen ereignisreichen Tagen in und um Kyoto wurde es erst einmal wieder Zeit für meine Rückkehr nach Tokyo. An diesem Tage weinte Kyoto im wahrsten Sinne des Wortes zum Abschied. Am Abreisetag war ein grausiges Wetter, das mir den Abschied zumindest etwas erleichterte. An diesem Tag wäre ich wohl wirklich mehr auf trockenere Bereiche beschränkt gewesen. Eine Sache stand aber dennoch aus: Meine verlorene Nintendo-Switch, die (vermeintlich) in Osaka abgegeben wurde. Also ging es noch einmal Nach Osaka –…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 47: Kyoto Teil 5 – Universal Studios Osaka

Tag 47: Kyoto Teil 5 – Universal Studios Osaka

Ich weiß ja nicht, ob es schon irgendwo mal durchgeklungen ist, aber ich mag Vergnügungsparks echt gerne. Sowohl gigantische Achterbahnen als auch liebevoll gestaltete Themenwelten erfreuen mich einfach. Darum standen für mich die Universal Studios Japan in Osaka von vorn herein auf meiner Reiseliste – allein schon, weil ich schon immer mal die Harry Potter-Welten der Universal-Parks sehen wollte. Das neue Nintendo-World hat mir die Entscheidung sogar noch einfacher gemacht. Trotz frühen Aufstehens sollte es für mich dann allerdings doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 46: Kyoto Teil 4: Aoi Matsuri

Tag 46: Kyoto Teil 4: Aoi Matsuri

Wie die Zeit doch vergeht. Heute ist doch tatsächlich die zweite Hälfte meiner Japanreise angebrochen und trifft sich passenderweise auch direkt mit der Mitte meines Kyoto-Aufenthalts. Diesmal fand das Aoi Matsuri tatsächlich statt, das Tags zuvor wegen dem unabwägbarem Wetter verschoben wurde. Ich stand diesmal ein Stündchen eher auf, um auch wirklich sichergehen zu können, dass ich rechtzeitig dort aufschlage. Ich habe aber zugegeben darum auch etwas mehr getrödelt als am Vortag. Trotzdem ging es rechtzeitig los und ich dachte…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 45: Kyoto Teil 3 – Tagesausflug nach Nara

Tag 45: Kyoto Teil 3 – Tagesausflug nach Nara

Es ist schon nicht schlecht, wenn man im Hinterkopf bereits einige mögliche Ziele hat. So erging es mir Tags zuvor, als ich erfolgreich dem Regen den Stinkefinger gezeigt habe, gilt aber ebenso für meinen dritten Tag in Kyoto und Umgebung. Der Wecker klingelte um 9 Uhr morgens – hoffentlich genug Zeit um an den wichtigen Orten zu sein, wenn die Parade des Aoi Matsuri vorbeikommt. Der Startpunkt ist mit dem imperialen Palast ganz bei mir um die Ecke. Ich ging…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 44: Kyoto Teil 2 – Himeji & Okayama

Tag 44: Kyoto Teil 2 – Himeji & Okayama

In Anbetracht der desaströsen Wettervorhersage, hatte ich mir den Wecker am ersten vollen Tag in Kyoto entspannt auf 10 Uhr gestellt. Sollte ich wenig unternehmen können, wollte ich zumindest gut ausgeschlafen sein. Dass ich doch schon kurz nach 9 wach war, stellte sich jedoch als sehr glücklicher Zufall heraus. Als ich aufwachte war es draußen nämlich überraschend trocken, auch wenn sich schon der nächste Schauer anbahnte. Doch auch wenn es für Kyoto und Osaka zumindest besser aussah als zuerst befürchtet,…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 43: Kyoto Teil 1 – Auf dem Schulweg

Tag 43: Kyoto Teil 1 – Auf dem Schulweg

Endlich Urlaub! Das darf man auch gerne sagen, wenn man sich bereits in Japan befindet. In diesen 2 Wochen in der Mitte meiner Japanreise schnappte ich mir den JR Pass, der mich für 14 Tage (gibt es auch für 7 und 21 Tage) fast alle Shinkansen-Schnellzüge in Japan nutzen ließ. Damit ging es natürlich auch mal weiter aus Tokyo hinaus. Zunächst warteten 6 Übernachtungen nach Kyoto. Das ist allerdings auch mehr der Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen, die mich an diesen…

Weiterlesen Weiterlesen