Hat Japan ein Tourismus-Problem?

Hat Japan ein Tourismus-Problem?

Es scheint fast, als hätte Japan ein Tourismus-Problem. Immer häufiger gibt es Negativschlagzeilen über Besucher, die sich einfach nicht benehmen können. Städte beschließen daher zunehmend radikale Maßnahmen, wie etwa die privaten Gassen des Gion-Viertels für Touristen zu sperren. Auch Zahlen bestätigen den Eindruck: 2024 besuchten fast 37 Millionen Touristen Japan – mehr als die 33,4 Millionen Auslandstouristen aus 2019, der vorigen Spitzenwert. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Besucherzahlen um fast 50 Prozent an. Allerdings lockerten sich nach Corona die…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 54: Matsumoto – Nagano – Shibu Onsen

Tag 54: Matsumoto – Nagano – Shibu Onsen

Wie unterschiedlich man ein und den selben Ort wahrnehmen kann, lernte ich an meinem Abreisetag in Matsumoto. Die Stadt kam mir bislang einfach nicht besonders schön, eher sogar etwas trist vor. Für einen Schönheitspreis reizt mich die generelle Struktur der Stadt noch immer nicht – da mag ich Tokyo mit seinen etwas wilderen Gassen irgendwie mehr. Doch Matsumoto wirkte nochmal ganz anders, als die Sonne mich beim verlassen des Hotels empfing. Alles erstrahlte plötzlich in einer viel lebendigeren Farbpalette. Da…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 53: Matsumoto im Regen

Tag 53: Matsumoto im Regen

Die Wirkung eines Onsens ist magisch. Trotz der enormen Wegstrecke am Vortag fühlten sich meine Beine beim Aufstehen absolut erholt an. Solltet ihr einen straffen Reiseplan in Japan haben: Gönnt euch einen Onsenbesuch oder zumindest ein heißes Bad zwischendurch – danach fühlt ihr euch einfach wie neu geboren. Beschwingt ging es daher am Morgen wieder in Richtung Stadtkern. Der leichte Nieselregen war nicht schön, aber noch halbwegs erträglich. Allerdings verließ ich das Hotel mit gleich mehreren Lagen Kleidung, weil es…

Weiterlesen Weiterlesen

Günstig essen in Japan

Günstig essen in Japan

Tokyo wurde erstmals 2007 in den Guide Michelin für Restaurants und Hotels aufgenommen. Seitdem hat Japan nicht nur die zweitmeisten Sterne, sondern auch Tokyo die meisten Sterne einer Stadt überhaupt für sich verzeichnen dürfen. Japanisches Essen ist sexy und darüber hinaus gehört es tief zur japanischen Kultur. Selbst in Animes oder Videospielen ist Essen immer präsent und viele Japaner verbinden inländische Urlaubsziele vor allem mit ihren lokalen Delikatessen. Wollt ihr wie ich eine etwas längere Reise nach Japan machen, muss…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 52: Magome – Tsumago – Matsumoto

Tag 52: Magome – Tsumago – Matsumoto

Wie früh ist früh? Es dürfte gut 10 Uhr gewesen sein, als ich Magome verlassen habe. Zuvor habe ich natürlich noch einen Rundgang durch das verschlafene Örtchen gemacht. Am Aussichtspunkt gab es dann auch noch ein kleines Frühstück mit Schokobrötchen aus dem Konbini. Mittlerweile hatte ich natürlich auch mein Bärenglöckchen am Rucksack befestigt – sicher ist sicher und irgendwie hat es ja auch seinen Charme. Obwohl der Weg nach Magome schon stetig bergauf ging und Magome selbst auch einige Höhenmeter…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 51: Magome

Tag 51: Magome

Der erste Teil meiner Abenteuer mit dem JR Pass war bereits eine ziemliche Abwechslung zu meiner Zeit in Tokyo. Dennoch war Kyoto und Umgebung ein ähnlicher Touristen-Magnet, wie die schillernde Hauptstadt. Darum sollte der zweite Teil in Gegenden führen, die zwar beliebt bei Japanern, aber noch nicht so stark vom internationalen Tourismus heimgesucht werden. Ausgangspunkt für diese Reise sollte der Nakasendo-Weg zwischen den alten Poststädten Magome und Tsumago sein. Von dort geht es dann immer weiter durchs Inland nach Norden….

Weiterlesen Weiterlesen

Japanisch Lernen: Neue Ziele

Japanisch Lernen: Neue Ziele

Gerade mal 2 Wochen ist es her, dass ich von meinen endlich wieder aufgenommenen Bemühungen Japanisch zu lernen geschrieben habe. Schon da habe ich davon erzählt, dass ich im Eiltempo das erste „Japanese from Zero“-Buch wiederhole, was ursprünglich eher mein sehr entspanntes Jahresziel war. Eine Woche später war ich dann tatsächlich auch schon mit dem Buch durch und „musste“ mir somit ein neues Jahresziel suchen. Wie passend, dass meine Rechnungen ergaben, dass ich bei 5 Seiten täglich auf den Punkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Lohnt sich der Japan Rail Pass? (2024 Update & Alternativen)

Lohnt sich der Japan Rail Pass? (2024 Update & Alternativen)

Wenn ihr selbst bereits eine Japanreise hinter euch habt, ist euch der Japan Rail Pass bestimmt schon ein Begriff. Der Japan Rail Pass oder auch kurz “JR Pass” ist ein Ticket, dass euch innerhalb eines bestimmten Zeitraums unbegrenzt mit fast allen Zügen der größten Eisenbahngesellschaften in Japan fahren lässt. Das schließt ebenso die legendären Shinkansen-Schnellzüge ein. Zwar gibt es auch dort kleine Ausnahmen, aber generell kommt ihr mit dem Pass unglaublich schnell durchs ganze Land. Allerdings ist der Japan Rail…

Weiterlesen Weiterlesen

Japanisch lernen 4.0

Japanisch lernen 4.0

Zum Jahresanfang hatte ich die Wiederaufnahme meines Japanisch-Lernen als guten Vorsatz benannt. Nun mussten doch ein paar Monate ins Land ziehen, bis es so wirklich ins rollen kommt. Jetzt ist es aber endlich so weit und ich drücke erneut die heimische Schulbank. Es dürfte jetzt schon der 4. Anlauf sein. Der erste war 2020 bei meinen ganz anfänglichen Reiseplänen, damals noch mit Wanikani und dem Buch „Minna no Nihongo“, das sich für mich als nicht ganz die richtige Wahl herausstellte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 49 & 50: Die verlorene Switch & Rückkehr nach Tokyo

Tag 49 & 50: Die verlorene Switch & Rückkehr nach Tokyo

Nach meinen ereignisreichen Tagen in und um Kyoto wurde es erst einmal wieder Zeit für meine Rückkehr nach Tokyo. An diesem Tage weinte Kyoto im wahrsten Sinne des Wortes zum Abschied. Am Abreisetag war ein grausiges Wetter, das mir den Abschied zumindest etwas erleichterte. An diesem Tag wäre ich wohl wirklich mehr auf trockenere Bereiche beschränkt gewesen. Eine Sache stand aber dennoch aus: Meine verlorene Nintendo-Switch, die (vermeintlich) in Osaka abgegeben wurde. Also ging es noch einmal Nach Osaka –…

Weiterlesen Weiterlesen